
5 Tage lang habe ich versucht auf einer griechischen Insel,
vom Ufer aus diverse Raubfische wie Amberjack,
Dentex oder Grouper zu fangen.
Die letzten Monate habe ich damit verbracht
die perfekte Ausrüstung fürs Shore Jigging
zusammen zu stellen.
Hier eine Liste von Ausrüstungsgegenständen
die du fürs Shore Jigging wirklich brauchst:
- sehr gute Schuhe, am besten Wanderschuhe mit einer harten Gummisohle! Die Felsen auf denen du herumklettern "musst" sind extrem Spitz und scharfkantig!

- Großer Rucksack; ich habe einen Skitourenrucksack verwendet bei dem man an den Seiten die Ski montieren kann. In diesem Fall habe ich nicht die Ski montiert sondern die Rutentaschen meiner 2 Reiseruten! (siehe Foto)
- Handschuhe (Gartenhandschuhe) zum festhalten an den scharfen Felsen!
- Windjacke, der Wind bläst sehr stark, teilweise mit 5-6 Beaufort!
- Kappe oder Hut
- Poolbrille; wenn man in einer erhöhten Position fischt und das Wasser teilweise glasklar ist, sieht man jeden Nachläufer!
- Stirnlampe zum beleuchten der Phosphor-Köder und natürlich zum zurück klettern bei einbrechender Dunkelheit.
- Splitringzange, zum schnellen Wechseln der Köder.
- Angelrute; ich habe 2 Ruten an meinem Rucksack montiert, eine Shore Jigging Rute light und eine Shore Jigging Rute heavy.
- Angelrolle, high speed Rollen eignen sich hervorragend
- Fluorocarbon als Vorfachmaterial
- geflochtene Hauptschnur
- Köder; Jigs, Jerks, Minnows, Softbaits,Pencils usw.

Bevor man überhaupt zum Angeln kommt, muss man erst den Spot, den man sich in Google Earth und anhand der Seekarten (Boating App) heraus gesucht hat, erreichen!
Das klinkt einfacher als es ist!
Zu meinem ersten Hot Spot auf den ich mich schon gefreut habe, bin ich leider nicht gekommen.
Nach 20 minütiger Wanderung sind die Felsen plötzlich zu steil geworden!
Also zum nächsten Spot.
Der gewählte Standplatz war nicht besonders
groß, sondern eher schmal u. steil.
Nach ein paar Würfen mit dem Needle Jig von Savage Gear war sofort klar die erhoffte Tiefe von 20-30 Meter kann ich hier nicht erreichen,
es waren ca. 15 Meter.
Trotzdem habe ich hier ein paar Stunden geangelt, leider ohne Fischkontakt.

Am 2. Tag habe ich mein Glück im Flachwasser (ca. 2-6 Meter) versucht.
Als ersten Köder montierte ich den Cast Hacker von Savage Gear mit 45 Gramm.
Die Wurfweite mit diesem Köder ist fantastisch!
Nach ein paar Würfen der erste Biss!
Im Drill verfolgen 4 gleich große Artgenossen den Fisch.
Erst als der Fisch vor mir lag habe ich ihn erkannt.
Es war ein giftiger Hasenkopf-Kugelfisch!!
Mein erster Fisch in Griechenland ein Exot aus dem Indischen Ozean!!

Am 3. Tag wieder bei dem Spot mit ca. 15 Meter
Wassertiefe.
Nach ca. 1,5 Stunden jiggen mit div. mittelschweren
Jigs, kam dann ein vorsichtiger Biss auf einen
Duo Drag Metal Jig mit 60 Gramm.
Beim einholen des Fisches beißt ca. 5 Meter vor meinen Füßen ein Hasenkopf-Kugelfisch auf meine Beute u. lässt wieder los.
Der Kugelfisch hat dem wunderschön gezeichneten
Zackenbarsch ein so großes Loch in die Flanke gebissen das die Innereien heraus kamen!!
Gegen Mittag bekam ich dann noch einen Exoten an den Hacken.

Ein Flötenfisch attackiert den Fish black Minnow
beim ersten Wurf in der Absinkphase.
Den Abschluss an diesem Tag macht dann noch
ein Kugelfisch der mir einen Savage Minnow WL
von Savage Gear mit einem Biss mitten durchbeißt!!


Der 4. Tag beginnt wieder mit einem Kugelfisch!!
Der Fisch schnappt sich den
Gravity Pencil beim 2. Wurf.
Dieser Köder mit nur 7,5cm u. 25 Gramm
hat mich total überrascht, er fliegt in etwa so weit wie der Cast Hacker mit 45 Gramm!
5.Tag
Endlich hab ich einen Standplatz gefunden bei dem ich eine Tiefe von ca. 25 Meter
erreichen kann, aber leider bläst der Wind so stark (ca. 6 Beaufort) das ich mich teilweise am Felsen festhalten musste!
Ca. 2 Stunden hab ich gegen den Wind angekämpft, in dieser Zeit wusste ich die Vorzüge
der Penn Authority 6500HS High Speed Rolle zu schätzen.
Durch den starken Seitenwind entstand nach dem Wurf sofort ein riesiger Schnurbogen!
Doch mit ein paar schnellen Kurbelumdrehungen bei einem Schnureinzug von 122cm pro Umdrehung konnte ich in ein paar Sekunden wieder Kontakt zum Köder herstellen.
Als Köder verwendete ich den Needle Jig mit 100 Gramm, den Sardine Slider mit 80 Gramm u. den Drag Metal Jig mit 80 Gramm.
Die leichteren Jigs wurden durch die starke Strömung weit abgetrieben.
Mit 100 Gramm Ködern längere Zeit jiggen ist definitiv Schwerarbeit, obwohl die Ausrüstung sehr gut abgestimmt war.
Fazit:
Die haben hier auf Karpathos schon sehr viele Hasenkopf-Kugelfische die in
Ufernähe herum schwimmen u. auf fast jeden Köder beißen!!
Ich konnte (musste) 8 von diesen giftigen Fischen landen!
Das Wasser in dem man seine Köder präsentieren darf ist glasklar, ein Traum.
Die Shore Jigging Ausrüstung habe ich 5 Tage lang intensiv im Salzwasser getestet
und bin zu dem Schluss gekommen, das ich sie mit Überzeugung weiterempfehlen
kann.
Rute: Hearty Rise Skywal ker Shore Jigging -120 Gramm WG
Rolle: Penn Authority 6500HS
Schnur: Spider Wire 0,15mm
Vorfach: Super Hard Fluorocarbon 0,6mm von Savage Gear
Kommentar schreiben