Im Oktober 2024 habe ich das erste
Mal in Kroatien mit der Spinnrute im
Salzwasser geangelt, leider ohne Erfolg!
6 Tage "Spinnfischen" ohne einen
einzigen Fischkontakt!
Die Enttäuschung war groß,
aber auch die Motivation es
besser zu machen.
Beim zweiten Versuch im Salzwasser habe ich eine
für mich neue Technik das "Shore Jigging" versucht.
Vor dem zweiten Trip nach Krk war natürlich eine lange Vorbereitungsphase nötig.
In dieser Phase habe ich mittels
Garmin Boating App und Google Earth mögliche Angelstellen herausgesucht,
Assist Hooks selbst gebunden,
Bücher gelesen, Youtube Videos
zu dieser Technik geschaut u. zum Schluss noch das passende Angelzeug im Internet bestellt.
Als ich dann endlich zu meinen "möglichen" Hot Spots in Kroatien gekommen bin, war ich nach den ersten Würfen mit der neuen Ausrüstung begeistert.
Diese Wurfweiten mit den Jigs waren so extrem weit, mit dem habe ich überhaupt nicht
gerechnet.
Die Technik ist gewöhnungsbedürftig, sieht auch ziemlich lustig aus, aber es funktioniert!
Am 1.1.25 habe ich dann meine erste Zahnbrasse im Mittelmeer gefangen u. war richtig
stolz!
Die Zahnbrasse oder im englischen Dentex stand auf meiner "Wunschliste" an 2. Stelle
hinter dem Amberjack.
Köder: Sardine Slider 80 Gramm von Savage Gear
Rute: Hearty Rise Skywalker Shore Jigging
Rolle: Shimano Saragosa 5000XG
Vorfach: Super Hard Fluorocarbon 0,60mm von Savage Gear
Beim besorgen des richtigen Equipments, habe ich gemerkt das es ziemlich schwierig war
die passenden Köder, Ruten u. Rollen im Internet zu bekommen.
Darum biete ich jetzt in meinem Onlineshop die richtige Ausrüstung fürs "Shore Jigging" an.
Nach 5 Stunden Schleppfischen am Attersee habe ich noch mal einen Köderwechsel an einer meiner Ruten vorgenommen. Nach längerer Pause habe ich wieder einmal die "Renke" montiert.
Die "Renke" ist ein 35cm Swimbait! Bei so einem großen Köder braucht man schon etwas Selbstvertrauen um ihn an
die Schnur zu hängen. Keine 10 Minuten nach dem Wechsel des Schleppköders kam ein gewaltiger Biss, bei dem der Freiwasserhecht in den ersten Sekunden an die 20 Meter Schnur von der Rolle zog!!
Das Ergebnis: 115cm Hecht
Die Testphase des neuen Schleppköders läuft super!
Am 11.9.23 ein Hecht mit 107cm u. am 12.9.23 einer
mit 110cm.
Beim Schleppfischen am Attersee beißt ein 107cm Freiwasserhecht auf den neuen Swimbait!
Der Swimbait befindet sich noch in der Testphase u. ist noch nicht im Handel erhältlich!
Die Größe des Köders liegt bei 29cm.
Im Oktober 2024 habe ich das erste
Mal in Kroatien mit der Spinnrute im
Salzwasser geangelt, leider ohne Erfolg!
6 Tage "Spinnfischen" ohne einen
einzigen Fischkontakt!
Die Enttäuschung war groß,
aber auch die Motivation es
besser zu machen.
Beim zweiten Versuch im Salzwasser habe ich eine
für mich neue Technik das "Shore Jigging" versucht.
Vor dem zweiten Trip nach Krk war natürlich eine lange Vorbereitungsphase nötig.
In dieser Phase habe ich mittels
Garmin Boating App und Google Earth mögliche Angelstellen herausgesucht,
Assist Hooks selbst gebunden,
Bücher gelesen, Youtube Videos
zu dieser Technik geschaut u. zum Schluss noch das passende Angelzeug im Internet bestellt.
Als ich dann endlich zu meinen "möglichen" Hot Spots in Kroatien gekommen bin, war ich nach den ersten Würfen mit der neuen Ausrüstung begeistert.
Diese Wurfweiten mit den Jigs waren so extrem weit, mit dem habe ich überhaupt nicht
gerechnet.
Die Technik ist gewöhnungsbedürftig, sieht auch ziemlich lustig aus, aber es funktioniert!
Am 1.1.25 habe ich dann meine erste Zahnbrasse im Mittelmeer gefangen u. war richtig
stolz!
Die Zahnbrasse oder im englischen Dentex stand auf meiner "Wunschliste" an 2. Stelle
hinter dem Amberjack.
Köder: Sardine Slider 80 Gramm von Savage Gear
Rute: Hearty Rise Skywalker Shore Jigging
Rolle: Shimano Saragosa 5000XG
Vorfach: Super Hard Fluorocarbon 0,60mm von Savage Gear
Beim besorgen des richtigen Equipments, habe ich gemerkt das es ziemlich schwierig war
die passenden Köder, Ruten u. Rollen im Internet zu bekommen.
Darum biete ich jetzt in meinem Onlineshop die richtige Ausrüstung fürs "Shore Jigging" an.
Nach 5 Stunden Schleppfischen am Attersee habe ich noch mal einen Köderwechsel an einer meiner Ruten vorgenommen. Nach längerer Pause habe ich wieder einmal die "Renke" montiert.
Die "Renke" ist ein 35cm Swimbait! Bei so einem großen Köder braucht man schon etwas Selbstvertrauen um ihn an
die Schnur zu hängen. Keine 10 Minuten nach dem Wechsel des Schleppköders kam ein gewaltiger Biss, bei dem der Freiwasserhecht in den ersten Sekunden an die 20 Meter Schnur von der Rolle zog!!
Das Ergebnis: 115cm Hecht
Die Testphase des neuen Schleppköders läuft super!
Am 11.9.23 ein Hecht mit 107cm u. am 12.9.23 einer
mit 110cm.
Beim Schleppfischen am Attersee beißt ein 107cm Freiwasserhecht auf den neuen Swimbait!
Der Swimbait befindet sich noch in der Testphase u. ist noch nicht im Handel erhältlich!
Die Größe des Köders liegt bei 29cm.
Im Oktober 2024 habe ich das erste
Mal in Kroatien mit der Spinnrute im
Salzwasser geangelt, leider ohne Erfolg!
6 Tage "Spinnfischen" ohne einen
einzigen Fischkontakt!
Die Enttäuschung war groß,
aber auch die Motivation es
besser zu machen.
Beim zweiten Versuch im Salzwasser habe ich eine
für mich neue Technik das "Shore Jigging" versucht.
Vor dem zweiten Trip nach Krk war natürlich eine lange Vorbereitungsphase nötig.
In dieser Phase habe ich mittels
Garmin Boating App und Google Earth mögliche Angelstellen herausgesucht,
Assist Hooks selbst gebunden,
Bücher gelesen, Youtube Videos
zu dieser Technik geschaut u. zum Schluss noch das passende Angelzeug im Internet bestellt.
Als ich dann endlich zu meinen "möglichen" Hot Spots in Kroatien gekommen bin, war ich nach den ersten Würfen mit der neuen Ausrüstung begeistert.
Diese Wurfweiten mit den Jigs waren so extrem weit, mit dem habe ich überhaupt nicht
gerechnet.
Die Technik ist gewöhnungsbedürftig, sieht auch ziemlich lustig aus, aber es funktioniert!
Am 1.1.25 habe ich dann meine erste Zahnbrasse im Mittelmeer gefangen u. war richtig
stolz!
Die Zahnbrasse oder im englischen Dentex stand auf meiner "Wunschliste" an 2. Stelle
hinter dem Amberjack.
Köder: Sardine Slider 80 Gramm von Savage Gear
Rute: Hearty Rise Skywalker Shore Jigging
Rolle: Shimano Saragosa 5000XG
Vorfach: Super Hard Fluorocarbon 0,60mm von Savage Gear
Beim besorgen des richtigen Equipments, habe ich gemerkt das es ziemlich schwierig war
die passenden Köder, Ruten u. Rollen im Internet zu bekommen.
Darum biete ich jetzt in meinem Onlineshop die richtige Ausrüstung fürs "Shore Jigging" an.